
Alpenwanderung mit Folgen - Orchideenforschung

Universität Hohenheim, Stuttgart [ENA] Forscher verifizieren eine fast 70 Jahre alte genetische Hypothese. An einer Orchideen-Population in Südtirol belegen Forscher der Universitäten Hohenheim, Zürich und Wien die Überdominanz-Hypothese. Sogar die renommierte „Nature Communications“ veröffentlicht die Publikation darüber. [Mehr...]
Brexit: Folgen für Österreich und die EU
Wien [ENA] Das "Centre of European Union Studies" der Universität Salzburg hat im Februar 2019 im Cafe Prückel in Wien eine Pressekonferenz zum Thema Brexit abgehalten. Der Brexit beschäftigt die Politikwissenschaft natürlich schon länger, aber jetzt wird es ernst. Am 30. März 2019 ist es soweit. Wenn nämlich bis dahin kein Austrittsabkommen ratifiziert ist, tritt das EU-Recht für das Vereinigte Königreich außer Kraft. [Mehr...]
Immer mehr Städter gehen zum Alpenverein
Wien [ENA] Ja, es gehen immer mehr Städter zum Alpenverein. Das ist auch nicht verwunderlich, denn in der Zwischenzeit sind die österreichischen Alpen ein gut erschlossenes "Freizeitparadies" für Jung und Alt geworden. Nicht nur manche Hütten bieten ausgesuchte Kulinarik, sondern auch Wohnkomfort wie daheim, bequeme Wege, wenn man die Bequemlichkeit liebt, oder auch Unbequemes oder Gefährliches für Extremsportler aller Art. [Mehr...]
11.02.2019 | 22:39 Uhr | Emotionen, Spannung und atemberaubende Szenen |
10.02.2019 | 22:35 Uhr | Immer mehr Jugendliche im digitalen Zeitstress |
05.02.2019 | 16:38 Uhr | 50 Jahre glänzende Westerwaldsterne |
02.02.2019 | 12:26 Uhr | Das Prinzip des Verzichts |
29.01.2019 | 15:38 Uhr | Österreichische Klimaschutzziele und Wohnen |
29.01.2019 | 15:16 Uhr | Österreichische Liga füe Menschenrechte Befund 2018 |
26.01.2019 | 08:27 Uhr | Nachrichten |
25.01.2019 | 23:18 Uhr | Medizin / TheraPro Messe |
24.01.2019 | 23:13 Uhr | Vortrag im Gewächshaus: Asoziale Medien |
24.01.2019 | 18:04 Uhr | Digitale Präsenz der Ordensgemeinschaften in Österreich |